
Die Kutenholzerin wurde im ersten Wahlgang ins neue Amt gewählt. Mit ihr und dem grünen Staatssekretär Udo Paschedag aus Hammah ist der Landkreis seit vielen Jahren erstmals wieder prominent in der Regierungszentrale in Hannover vertreten.
Die Wahl der 52-jährigen Genossin deutete sich schon in den vergangenen Tagen an, denn Petra Tiemann saß bei den rot-grünen Koalitionsverhandlungen mit am Verhandlungstisch. Tiemann ist eine von vier stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und hat den Vorsitz im SPD-Arbeitskreis Petition. "Das war mein Wunsch, denn damit kann ich ressortübergreifend Politik machen", sagte Petra Tiemann am Montag im TAGEBLATT-Gespräch. Ein Amt im Regierungapparat, beispielsweise als Staatssekretärin, kam deswegen für sie nicht in Frage.
Die Genossin ist als Landtagsabgeordnete Mitglied im Petitionsausschuss und im Ausschuss für Häfen und Schifffahrt, außerdem ist sie Mitglied im Ältestenrat des Landtages. Was bedeutet das neue Amt für Petra Tiemann? "Mehr Arbeit, mehr Einfluss und auch ein wenig mehr Geld", sagt die Genossin, die Wert darauf legt, dass sie weiterhin in Kutenholz wohnen wird. Zwei bis dreimal die Woche hat sie ihren Arbeitstag allerdings in der Landeshauptstadt Hannover.
Die Befürchtung, dass die Elbe-Weser-Region in der neuen Landesregierung schlecht vertreten sein könnte, hat sich am Sonntag spätestens mit der Nominierung von Udo Paschedag als Staatssekretär im grün-geführten Landwirtschaftsministerium nicht bestätigt. Außerdem wurde Daniela Behrens aus dem Landkreis Cuxhaven als Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr berufen. Mit Jörg Mielke sitzt zudem der bisherige Landrat des Landkreises Osterholz als Chef in der Staatskanzlei.
Zur Historie: Staatssekretäre aus dem Kreis Stade waren der Buxtehuder FDP-Politiker Rudolf Fischer von 1988 bis 1990 im Ministerium für Bundes-und Europaangelegenheiten und Jan-Hendrik Horn (Grüne) im Umweltministerium – auch in den neunziger Jahren. Aus dem Nachbarkreis Rotenburg war Heiner Ehlen von 2003 bis 2010 unter Christian Wulff Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Zuletzt kam der Ministerpräsident aus dem ebenfalls benachbarten Kreis Cuxhaven: David McAllister führte die Landesregierung von Juni 2010 bis heute. (wst)
STADER TAGEBLATT vom 19.02.2013