Einladung offene Diskussionsveranstaltung CETA/TTIP mit MdEP Bernd Lange

Weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit finden derzeit weltweit Verhandlungen über diverse Handels- und Investitionsabkommen statt. So verhandeln zum Beispiel seit Sommer 2013 die Europäische Kommission und die US-amerikanische Regierung über die sogenannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (kurz: TTIP).

Bereits abgeschlossen sind die Verhandlungen über CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement), einem geplanten europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen.

Diese Verträge sind nicht unumstritten. Die SPD hat auf ihrem Parteikonvent klare Positionen bezogen. Vieles wird sich jedoch jetzt auf europäischer Ebene unter der neuen EU-Kommission entscheiden. An entscheidender Stelle ist Bernd Lange (MdEP, Vorsitzender des Ausschusses für internationalen Handel (INTA) im EU-Parlament) beteiligt.

 

Was hat es also auf sich mit CETA, TTIP und Co? Was sind die größten Vorteile und Kritikpunkte? Welche Bereiche wären tatsächlich von den Folgen betroffen? Warum laufen diese Verhandlungen im Geheimen ab? Welche Einflussmöglichkeiten hat die Politik auf diese Prozesse? Wie werden derartige Abkommen in anderen Ländern beurteilt?

 

Der SPD Unterbezirk Stade sowie die SPD-Ortsvereine Buxtehude und Stade laden am 30.10.2014 um 18.00 Uhr im Gildehaus in Buxtehude zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein. Hierbei wird ausreichend Gelegenheit sein, mit Bernd Lange zu diskutieren.