

Die Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Petra Tiemann teilte mit, dass sie den Hamburger Sportsenator Michael Neumann für eine Veranstaltung in den Landkreis Stade eingeladen hat. Petra Tiemann: „Eine erfolgreiche Bewerbung Hamburgs als Austragungsort der Olympischen Spiele 2024 würde dem Landkreis Stade einen kräftigen Entwicklungsschub geben.
Als Gast konnte die SPD-Kreisvorsitzende Petra Tiemann den Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil begrüßen. Klingbeil, der auch Chef der 29köpfigen Landesgruppe Niedersachsen /Bremen in der SPD-Bundestagsfraktion ist, berichtete den Sozialdemokraten aus den aktuellen Debatten in Berlin.
Klingbeil machte deutlich, dass sich die SPD erfolgreich für Milliarden-Entlastungen für die Städte und Gemeinden eingesetzt hat. „Das waren harte Verhandlungen, aber wir haben große Erfolge erzielt. Mit der Übernahme von Kosten im Bereich der Flüchtlingsunterbringung und einem milliardenschweren Investitionspaket für finanzschwache Kommunen sind die ersten Schritte bereits umgesetzt. Weitere müssen folgen“, so Klingbeil.
Im Hinblick auf die Griechenland-Debatte unterstrich der Abgeordnete, warum die SPD-Fraktion weiteren Verhandlungen über ein Hilfspaket zugestimmt hat. „Ein Europa ohne Solidarität ist nichts wert. Entscheidend ist aber, dass sich das griechische Parlament zum ersten Mal selbst zu Reformen bekennt. Das war für uns entscheidend, denn es muss bei möglichen Krediten um Hilfe zur Selbsthilfe gehen.“
Die Sozialdemokraten wollen den Erhalt des Betreuungsangebotes der Stader Lebenshilfe „Karawane“. Sie begrüßen die vorgeschlagenen kurzfristigen Lösungen für den Fortbestand.
Der in Balje tagende SPD-Unterbezirksvorstand sprach sich für eine möglichst einvernehmliche Lösung für den Vertragsnaturschutz in Kehdingen aus. Immerhin haben inzwischen mehr als 95 Prozent der betroffenen Landwirte die entsprechenden Verträge unterschrieben. Die Landkreisverwaltung besteht wegen eines drohenden Vertragsverletzungsverfahrens der EU auf eine hoheitliche Verordnung.