Problemfall öffentliches Bauen

Egal, ob es um eine Lagerhalle oder die Sanierung eines Radweges geht, unter dem sich allerlei Infrastruktur befindet: öffentliches Bauen ist im Landkreis Stade zur Zeit ein Riesenproblem.

Frühzeitige Ausschreibung ist wegen haushaltsrechtlicher und zeitlicher Vorgaben -so müssen oft Zuwendungsbescheide für Fördergelder abgewartet werden- kaum machbar. Dann kommen auf die Ausschreibungen  -wenn überhaupt- nur stark überteuerte Angebote hinein. Sicher wäre es hilfreich, eine Übertragung von Haushaltsmitteln ins Folgejahr zu ermöglichen.

Auf der Bauausschuss-Sitzung am 23.05.2017 ging es wieder um das Thema Platzbedarf der Verwaltung; unterzubringen sind Jugendamt und Amt für Gebäudewirtschaft bzw. ist  entsprechender Raumbedarf zu decken, der dann auch in einer anderen Ämterkombination belegt werden könnten. Alle sind sich einig: Das Jugendamt soll auf jeden Fall innenstadtnah angesiedelt werden. Die Verwaltung legte zur heutigen Sitzung einen Kostenvergleich Neubau versus Bestandsgebäudeanpassung (innenstadtnah) vor. Weil beide Varianten ziemlich ähnliche (Schätz-) Kosten ergaben, sah sich der Ausschuss einstimmig  darin bestätigt, weiterhin einen Neubau vorzuziehen. Die Verwaltung wird nun diese Variante vertieft weiterentwickeln und bis zum Herbst  konkrete Zahlen vorlegen, die dann in die Haushaltsberatung für 2018 einfließen.