SPD-Kreistagsfraktion fordert Rückkehr zum Umweltkalender

Für die Bekanntgabe der Abfuhrtermine der Abfälle soll ab 2019 der Umweltkalender wieder aufgelegt werden. Für 2018 sind die Abfuhrtermine und die gedruckte Wertgutscheine für die Gelben Säcke in geeigneter Form zu veröffentlichen, so dass auch für Bürgerinnen und Bürger, die nicht online oder mobil sind, diese in einfacher Weise zugänglich gemacht werden. Das fordert die SPD-Kreistagsfraktion in einem Antrag an den Umweltausschuss des Landkreises.

Die Landkreisverwaltung hat für 2018 den Druck und Versand des Umweltkalenders an alle Haushalte Versand eingestellt. Den Mitgliedern der SPD-Kreistagsfraktion ist massive Kritik von Bürgerinnen und Bürgern aus allen Bereichen des Landkreises vorgetragen worden. Die Online-Informationen sind zwar ausdrücklich zu begrüßen und sie werden auch den Menscheng gerecht, die mit dem Internet vertraut sind. Allerdings beklagen sich insbesondere ältere, teils auch nicht mobil, über den Wegfall allseits beliebten Umweltkalenders. Es mag dafür durchaus nachvollziehbare Gründe geben. Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von der Kreisverwaltung und von den politischen Gremien des Kreistages, dass Serviceleistungen wie die Bekanntgabe der Abfuhrtermine und die Bereitstellung der Wertgutscheine für die Gelben Säcke barrierefrei zugänglich gemacht werden. Die Bereitstellung einer Info-Broschüre in den Gemeindeverwaltungen in begrenzter Auflage reicht unseres Erachtens nicht aus. Die Verwaltung möge zur Sitzung des Ausschusses geeignete Vorschläge für die Beratung im Ausschuss vortragen bzw. vorlegen.

 

Der Landrat wurde aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass Planungen dieser Art im in den zuständigen Fachausschüssen künftig mindestens vorgeragen werden. Es kann nicht sein, dass die Mitglieder des Kreistages ein solches Thema erst über die Kritik der Bürgerinnen und Bürger bekannt wird.