Klingbeil lädt zum Girls‘ Day nach Berlin

Mädchen zwischen 16 und 18 Jahre können Einblick in den Politik-Alltag bekommen - Frauen sind in der Politik immer noch unterrepräsentiert. Um ihnen einen Einblick in den Alltag einer Politikerin oder eines Politikers zu geben, lädt der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ein interessiertes Mädchen zum Girls‘ Day nach Berlin ein. „Ich freue mich, wenn sich junge Frauen für den Beruf einer Politikerin oder eines Politikers interessieren und gebe deshalb gerne einen Einblick in meinen Arbeitsalltag“, so Lars Klingbeil.

Lars Klingbeil / Fotograf: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Vom 27. bis 28. März organisiert die SPD-Bundestagsfraktion im Rahmen des bundesweiten Aktionstag ein Programm für insgesamt 60 Mädchen, die erfahren möchten, wie ein Parlament arbeitet. Die Anreise nach Berlin erfolgt am 27. März bis 17 Uhr. Eine Reichstagsführung und ein gemeinsames Abendessen schließen den ersten Tag ab. Der eigentliche Girls’ Day am 28. März beginnt dann mit einer Begrüßung und einem gemeinsamen Frühstück aller Teilnehmerinnen mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles sowie anderen weiblichen Abgeordneten und Mitarbeiterinnen. Hier erfahren die Mädchen mehr über Beschäftigungsperspektiven von Frauen in der Politik, über berufliche Werdegänge von Politikerinnen sowie über gleichstellungs-, bildungs- und familienpolitische Konzepte der SPD-Fraktion. Daran schließt ein Planspiel an, bei dem die interessierten Mädchen hautnah erleben, wie Gesetze verabschiedet werden.

Die Teilnehmerin, die vom heimischen Abgeordneten Lars Klingbeil eingeladen wird, bekommt zudem einen Einblick in den Büroalltag des SPD-Politikers.

Interessierte Mädchen im Alter von 16 bis 18 Jahren können sich per E-Mail mit einem kurzen Lebenslauf und einer kurzen Begründung für ihr Interesse unter lars.klingbeil@nullbundestag.de bis zum 15. Februar melden. Die Mädchen werden mit anderen Teilnehmerinnen des Programms in Hotel-Doppelzimmern untergebracht.