Betriebs- und Personalräte aus der Region zu Gast bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion

Unter dem Motto „Arbeitswelt im digitalen Wandel“ fand kürzlich die Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion statt. In Berlin waren auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil auch Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter aus der Region dabei.

v.l.: Torsten Rathje (Diako), Matthias Mittlmejer (DRK Stade), der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, Ulrike Börneke (Diako), Traute Flacke (Grundschule Sittensen) und Thorsten Buse (WIPAK).

Ulrike Börneke und Torsten Rathje von der Diako, Thorsten Buse von WIPAK, Traute Flacke von der Grundschule Sittensen und Matthias Mittlmejer vom DRK Stade nutzten die Möglichkeit, sich über den Wandel der Arbeitswelt im digitalen Zeitalter zu informieren.

Bei der Konferenz standen unter anderem Vorträgen und Diskussionen mit der Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Andrea Nahles, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann, auf dem Programm. Zudem kamen die Besucher aus der Region mit Klingbeil zusammen. Dieser verwies im Anschluss darauf, dass die Digitalisierung unsere Arbeitswelt in einem rasanten Tempo verändere. Während die einen froh darüber seien, sorgen sich andere um die Zukunft ihres Arbeitsplatzes. „Es ist die Aufgabe der SPD, die richtige Balance von Freiheit und Schutz zu definieren“, so der 41-Jährige. „Wir waren die erste Partei, die die Industrialisierung im Sinne der Menschen gestaltet hat. Das ist auch bei der Digitalisierung so“, erinnerte Klingbeil.