Klingbeil: Investitionen in Höhe von 305 Millionen Euro am Standort Munster geplant

Am Standort Munster sind in den nächsten Jahren Investitionen in Höhe von insgesamt 305 Millionen Euro geplant - davon bis 2023 rund 155 Millionen Euro. Das erfuhr der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem er Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen um eine Mitteilung zu den Infrastrukturplänen am Standort Munster bat.

Fotograf: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

So sollen laut Ministerium unter anderem mehrere Unterkunftsgebäude, ein Wirtschaftsgebäude und ein Sanitätsunterstützungszentrum neu gebaut werden. Darüber hinaus sollen technische Bereiche neu gebaut und saniert und die Abwasseranlagen sowie Wärmeversorgung saniert werden. „Als Bundestagsabgeordneter bin ich immer wieder auf die Unterkunftssituation am Standort Munster angesprochen worden“, so Klingbeil. „Es ist wichtig, dass wir jetzt Verbesserungen erzielen werden. Das stärkt den Standort.“

In seinem Schreiben an die Bundesverteidigungsministerin bat Klingbeil um eine Einschätzung zu den sanierungswürdigen Gebäuden. Seit 2011 wurden im Offizierlager zwei von 15 zu sanierenden Gebäuden grundsaniert, während die restlichen Gebäude von der Bauverwaltung als nicht sanierungswürdig eingestuft wurden.

Das Ministerium verwies in diesem Zusammenhang auf die Infrastrukturförderung am Standort von 94 Millionen Euro in den vergangenen fünf Jahren sowie auf die hohe Auslastung der niedersächsischen Bauverwaltung. Klingbeil kündigte an, beim niedersächsischen Finanzministerium den Stand der aktuellen Entwicklungen zu erfragen und einzufordern, dass Bauvorhaben schnell bearbeitet werden.

Flächendeckende WLAN-Versorgung: Baubeginn steht kurz bevor

Der Bundestagsageordnete wurde vom Verteidigungsministerium ebenfalls darüber informiert, dass die Bauarbeiten für eine flächendeckende WLAN-Versorgung in den Liegenschaften des Bundeswehrstandortes Munster bis Ende des ersten Halbjahres 2020 abgeschlossen werden sollen. Die Baumaßnahmen stünden demnach kurz vor Beginn, so Klingbeil.

Der 41-Jährige hatte sich zuvor wiederholt dafür stark gemacht, dass es eine flächendeckende WLAN-Versorgung am Standort Munster gibt. „Es ist gut, dass die Baumaßnahmen für eine flächendeckende WLAN-Versorgung nun bald starten sollen. Das ist spät, aber wichtig für die Soldatinnen und Soldaten und für die Bundeswehr als einen attraktiven Arbeitgeber“, so der 41-Jährige.