Klingbeil dankt Landfrauen für Engagement

Demokratie, politische Partizipation und Engagement vor Ort: Nur drei der Themen, die der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil während seiner „Tour der Ideen“ gemeinsam mit Silke Worthmann und Anke Winkelmann von den Landfrauen Schneverdingen sowie mit Tatjana Bautsch und Bianca Baden vom SPD-Ortsverein Schneverdingen besprach.

Klingbeil hatte während seiner inzwischen 12. Sommertour Halt auf dem Hof von Anke Winkelmann in Schneverdingen gemacht. Bei dem Gespräch war es dem SPD-Politiker ein besonderes Anliegen, den Landfrauen zu danken. Sie seien in der Region mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten aktiv und setzten sich für Demokratie, politische Partizipation und Engagement vor Ort ein. „Die Landfrauen leisten in unserer ländlich geprägten Heimat einen großen Beitrag zum Zusammenhalt in der Gesellschaft und sie fördern das Engagement von Frauen“, so Klingbeil. Besonders freue ihn, dass die Landfrauen das Thema „Demokratie“ für ihr dreijähriges Schwerpunktthema ausgewählt hätten. So wird etwa das Projekt „Demokratie meint dich“! – Frauen fair-treten im ländlichen Raum?“ des Landfrauenverbandes Niedersachsen vom Niedersächsischen Sozialministerium gefördert. Klingbeil kündigte an, das Schwerpunktthema der Landfrauen ebenfalls weiterhin unterstützen zu wollen.

Auf dem Hof von Anke Winkelmann sprach die Runde auch über landwirtschaftliche Themen: So ging es unter anderem um die Roten Flecken, den Wolf und den Wandel der Landwirtschaft. Der Bundestagsabgeordnete will die heimischen Landwirtinnen und Landwirte bei dem aktuellen Wandel unterstützen, unterstrich er auch nochmal in Schneverdingen. Er sei deshalb auch immer ansprechbar und nehme Kritik, konkrete Anliegen und Hinweise jederzeit auf, so der SPD-Politiker.