Eine gute und zuverlässige medizinische Versorgung, unabhängig von Einkommen, Wohnort oder Alter ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern ist auch wichtig für den sozialen Frieden. Darauf muss sich jede:r verlassen können. Das bedeutet auch, dass wir den Menschen, die in der Gesundheitsversorgung arbeiten gute Arbeitsbedingungen schuldig sind.
Gesundheit – Das ist uns besonders wichtig:
- Die Versorgung der Bevölkerung durch Hausärzte, Hebammen, Therapeut:innen etc. muss sichergestellt sein.
- Die Elbekliniken müssen in kommunaler Hand bleiben.
- Wir setzen uns ein für gute Arbeitsbedingungen und Bezahlung für die Beschäftigten in unserem Krankenhaus.
- Wir wollen gute Pflege, damit bei uns jeder in Würde alt werden kann.
Gesundheit in der Krise
Gesundheit ist ein hohes Gut. Das wissen die meisten von uns sicherlich nicht erst seit der Corona-Krise. Wir haben aber in den letzten Monaten noch einmal erfahren, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Dabei geht es am Ende nicht nur um die stationäre Versorgung im Krankenhaus, besonders in Notfällen. Wichtig ist auch die ausreichende hausärztliche Versorgung in der gesamten Stadt, denn den Hausarzt brauchen die meisten von uns häufiger als das Krankenhaus.
Versorgung sichern
Corona hat gezeigt, dass wir vor allem eine gute Gesundheitsversorgung für alle sichern müssen. Auch bei uns vor Ort. Jeder hat einen Anspruch auf gute Versorgung im Notfall. Die Sicherung der Notfallversorgung und Rettungswagen ist uns daher besonders wichtig. Aber auch eine Geburtsstation gehört für uns dazu – auch wenn diese für einen Krankenhausbetrieb nicht lukrativ ist. Wir wollen darum, unsere Elbekliniken ganz klar in kommunaler Hand behalten. Denn im Krankenhaus geht es um die Gesundheit, nicht um die Gewinnmaximierung. Werdende Mütter haben außerdem Anspruch auf Hebammenbegleitung vor, während und nach der Geburt. Auch hier müssen wir uns weiter anstrengen, dass die Versorgung langfristig gesichert bleibt.
Menschen gut behandeln
Uns ist wichtig, dass Menschen gut behandelt werden. Das gilt zum einen für die Patient:innen. Das gilt aber auch für die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen. Wir müssen uns weiter anstrengen für gute Arbeitsbedingungen und Entlohnung am Elbeklinikum. Viele Entscheidungen dazu werden woanders getroffen. Wir werden aber weiter nach Lösungen suchen, damit unser Krankenhaus ein Ort ist, an dem man gesund wird und bleibt.
In Würde alt werden können
Jede:r muss dort alt werden und versorgt werden können, wo es ihm oder ihr damit am besten geht. Für viele ist das das eigene Zuhause. Wir müssen die Pflege in kleinen Einheiten für viele möglich machen. Dafür brauchen wir mehr seniorengerechten und barrierefreien Wohnraum in Stade. Doch natürlich kann nicht jeder Zuhause versorgt werden. Pflegebedürftigkeit ist eine große Belastung für die Betroffenen und alle im direkten Umfeld. Wir müssen dafür sorgen, dass Angehörige schnell und einfach einen Pflegeplatz organisiert bekommen. Denn sie sollen sich um die Pflegebedürftigen kümmern können.
Gesundheit, die wir uns bewahren wollen
Gesundheit ist ein hohes Gut, das wir uns bewahren wollen. Das gilt für alle vom Moment der sicheren Geburt in unserem Krankenhaus, über eine gute hausärztliche Versorgung im gesamten Stadtgebiet, die Erreichbarkeit von therapeutischen Praxen zur Prävention und Reha, sowie die stationäre Versorgung bei Krankheit oder im Notfall bis hin zur guten Pflege am Lebensende.