„Wir haben mit den beiden Bundesprogrammen seit 2016/2017 bereits viel erreicht. Deshalb freue ich mich besonders, dass es gelungen ist, die erfolgreichen Ansätze auch bei uns in der Region fortzuführen“, macht Lars Klingbeil deutlich. Der Bund stellt für die Programme insgesamt weitere 420 Millionen Euro zur Verfügung, wovon auch die acht Vorhaben in der Region Mittel erhalten. Klingbeil hatte sich dafür eingesetzt, dass die Programmstandorte aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg auch weiterhin vom Bund gefördert werden.
„In unseren Kitas erfahren die jüngsten unserer Gesellschaft den Einstieg in das Bildungssystem und Sprache ist dabei zentral“, unterstreicht Lars Klingbeil. Das Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ richtet sich deshalb an Kitas, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Handlungsfelder sind neben der sprachlichen Bildung die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien. Von den Bundesmitteln konnten bisher weitere Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden.
Mit Beginn der neuen Förderperiode legt das Bundesprogramm zudem einen Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen in die sprachliche Bildung.