„Die Juniorwahl ist ein tolles Projekt für Schülerinnen und Schülern, um den Wahlprozess und die Bedeutung der Parlamentswahl für die Demokratie kennenzulernen. Ich war selbst schon an Schulen in meinem Wahlkreis, die eine Juniorwahl durchgeführt haben, und konnte erleben, wie intensiv sich die Schülerinnen und Schüler mit Politik auseinandergesetzt haben, um eine Wahlentscheidung treffen zu können“, erläutert der Abgeordnete und ergänzt: „Ich möchte allen Schulen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg deshalb dazu ermutigen, sich an der Juniorwahl zu beteiligen.“
An der Juniorwahl 2021 können einzelne Klassen oder ganze Schulen teilnehmen. Eine Teilnahme ist für die Jahrgänge 7 bis 13 möglich. Die Schulen, die an dem Projekt teilnehmen wollen, können sich unter www.juniorwahl.de anmelden.
Das vom Verein Kumulus e.V. getragene und vom Deutschen Bundestag sowie dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend finanziell unterstützte Projekt wird in allen 16 Bundesländern und weltweit an Deutschen Auslandsschulen angeboten.