Übersicht

Lars Klingbeil, MdB (Lars Klingbeil, MdB)

Pressemitteilungen von Lars Klingbeil – überwiegend wahlkreisbezogen.

Fraktionschef Mützenich und Klingbeil werben in Rotenburg für mehr Solidarität

Bei einer Dialogveranstaltung mit ehrenamtlich sowie beruflich sozial engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Rotenburg hatte der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil prominenten Besuch: Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, war in Rotenburg zu Gast und dankte den Teilnehmenden für ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement, das durch die Corona-Pandemie erschwert ist.

Lina Warnecke aus Walsrode macht FSJ bei Klingbeil

Lina Warnecke aus Walsrode macht für ein Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Politik beim heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil in Berlin. Die 19-Jährige begleitet Klingbeil und sein Team im Bundestag seit Anfang September als Freiwillige. Die Walsroderin wurde durch ihr Engagement im örtlichen Juso-Verein darauf aufmerksam, Lars Klingbeil in seinem Arbeitsalltag und bei der Büroarbeit zu begleiten.

Bild: Tobias Koch

Liebetruth, Klingbeil und Zinke begrüßen Haushaltsansatz der Landesregierung

Messinitiative rund um Erdgasförderstätten im Entwurf für Landeshaushalt ab 2022 - Auf eine gemeinsam mit Bürgerinitiativen aus der Region geplante Messkampagne des Landes rund um Erdgas- und Erdölförderstätten machen der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil sowie die SPD-Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth und Sebastian Zinke aufmerksam: Im Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2022/23 sind 1,9 Millionen Euro für eine Messkampagne zum Emissionsmonitoring rund um Erdgas- und Erdölförderplätze vorgesehen, davon 1,2 Millionen Euro für 2022 und 0,7 Millionen Euro für 2023.

„Unsere Heimat im Bereich Naturschutz noch besser aufstellen“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Svenja Schulze, in Niederhaverbeck getroffen. Vor Ort sprachen die beiden bei einem Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommunalpolitik sowie aus den Bereichen Naturschutz, Klimapolitik und Landwirtschaft. Die Runde diskutierte darüber, vor welchen Aufgaben die Gesellschaft im Bereich Umweltschutz steht und wie die Bundespolitik den Menschen vor Ort konkret weiterhelfen kann.

Bild: Tobias Koch

„Klingbeil im Gespräch“ am 25. September in Visselhövede

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Visselhövede alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ ein. Am 25. September möchte der SPD-Politiker ab 15:30 Uhr auf dem Visselhof in Visselhövede (hinter dem Heimathaus) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten sowie Anliegen und Ideen aufnehmen.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil und Liebetruth: Massive Summe an Wirtschaftshilfen im Landkreis Rotenburg

Im Rahmen der Novemberhilfe, der Dezemberhilfe, der Überbrückungshilfe III und der Neustarthilfe wurden bisher enorme Summen an Corona-Hilfen im Landkreis Rotenburg ausgezahlt. Das berichten der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth. Den beiden SPD-Politikern liegen die Zahlen der bis Ende Juli dieses Jahres bewilligten Wirtschaftshilfen vor.

Olaf Scholz kommt nach Soltau

Der Kanzlerkandidat der SPD, Olaf Scholz, macht auf seiner Deutschlandtour Halt in Soltau. Er stellt sich am 21. September auf dem Georges-Lemoine-Platz den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer und will umgekehrt erfahren, was die Bürgerinnen und Bürger vor Ort umtreibt. Einlass ist ab 16 Uhr.

Klingbeil und Zinke: Massive Summe an Wirtschaftshilfen im Heidekreis

Im Rahmen der Novemberhilfe, der Dezemberhilfe, der Überbrückungshilfe III und der Neustarthilfe wurden bisher enorme Summen an Corona-Hilfen im Landkreis Heidekreis ausgezahlt. Das berichten der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der Landtagsabgeordnete Sebastian Zinke. Den beiden SPD-Politikern liegen die Zahlen der bis Ende Juli dieses Jahres bewilligten Wirtschaftshilfen vor.

Klingbeil im Gespräch mit Hubertus Heil: „Wir brauchen auch Meister, nicht nur Master“

Am vergangenen Freitag hat sich der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil in Scheeßel getroffen und gemeinsam mit knapp 100 Besucherinnen und Besuchern ausgetauscht. Hubertus Heil blickte auf die aktuelle Legislaturperiode zurück und gab einen Ausblick auf das, was die Sozialdemokratie noch vorhabe. Im Anschluss entwickelte sich eine Diskussionsrunde, bei der verschiedene arbeitsmarktpolitische Themen von den Gästen angesprochen wurden.

Klingbeil zu Gast beim SV Viktoria Rethem

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat vor Kurzem den Sportverein Viktoria Rethem besucht. Dort sprach er mit dem Vereinsvorsitzenden Frank Heuer, dem Spartenleiter der Fußballjugend, Manuel Dittmers und Joachim Roose, Trainer und Verantwortlicher der Tennisjugend, über die letzten eineinhalb Jahre des Vereins während der Pandemie. Auch der Bürgermeisterkandidat für die Samtgemeinderatswahl in Rethem, Björn Symank, und die SPD-Samtgemeinderatsmitglieder Jonas Wussow und Wolfgang Leseberg nahmen – neben einigen anderen engagierten Vereinsmitgliedern – an dem Gespräch teil.

„Klingbeil trifft…“ Gerhard Schröder am 15. September in Walsrode

Gerhard Schröder kommt für die Veranstaltungsreihe „Klingbeil trifft…“ nach Walsrode: Am 15. September will der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit seinem Gast ab 18.30 Uhr in der Stadthalle Walsrode über seinen Blick auf die politische Lage, seine politische Laufbahn und die prägendsten Entscheidungen seines Berufslebens sprechen.

„Tour der Ideen“: Klingbeil diskutiert mit 2300 Menschen über Zukunft der Region

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat seine 13. „Tour der Ideen“ durch den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg abgeschlossen und zieht ein positives Fazit. Er habe während seiner Tour von Mitte Juni bis Ende August bei mehr als 70 Terminen mit ca. 2300 Menschen aus der Region über die Lehren aus der Corona-Pandemie sowie über Zukunftsthemen gesprochen, so der SPD-Politiker. Vieles davon nimmt der 43-Jährige nun für seine Arbeit in Berlin mit, um sich dort für die angesprochenen Themen stark zu machen und sie weiter voranzubringen.

Klingbeil zu Gast beim Autohaus Winkelmann in Soltau: E-Mobilität braucht die richtige Infrastruktur

Kürzlich besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil gemeinsam mit dem Soltauer SPD-Fraktionsvorsitzenden Harald Garbers und SPD-Kreistagsmitglied Wolfgang Börner das Autohaus Winkelmann in Soltau. Die drei SPD-Politiker sprachen mit Geschäftsführer Arnulf Winkelmann, Marcin John aus dem Service des Autohauses und Susanne Eilmann aus dem Vertrieb. Dabei ging es vor allem um das Thema E-Mobilität. Auch über die digitale Ausstattung von Zulassungsbehörden diskutierte die Runde.

Bild: Tobias Koch

„Klingbeil im Gespräch“ am 9. September in Oerbke

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ am 9. September in Oerbke ein. Der SPD-Politiker möchte von 17 bis 18:30 Uhr im Sportlerheim (Im Winkel 1) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten sowie Anliegen und Ideen aufnehmen.

Klingbeil über Jugendhilfe Wümmetal: „Anerkennung kann nicht hoch genug sein“

Im Rahmen seiner „Tour der Ideen“ hat der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil gemeinsam mit Fintels Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidatin Anne Cordes und der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Samtgemeinderat, Cathrin Intelmann, die Jugendhilfe Wümmetal in Helvesiek besucht. Vor Ort wurde ihnen von Orlando und Günther Organista sowie von der Bereichsleiterin Melanie Laarz und dem Bereichsleiter Wolfgang Renn das Konzept der Jugendhilfe vorgestellt und über die zurückliegenden Monate während der Corona-Pandemie gesprochen.

Klingbeil: Existenzsichernde Hilfe für Bothmer Pyrotechnik – Pyroland

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Scheeßel, Marc Ostrowski, bei der Bothmer Pyrotechnik GmbH in Scheeßel-Westervesede, um mit Geschäftsführer Jan-Florian Graf von Bothmer zu sprechen. Klingbeil hatte sich dafür stark gemacht, dass dem von den Auswirkungen der Pandemie hart getroffenen Unternehmen geholfen wird und wollte nun sehen, ob die Hilfe auch nachhaltig wirken.

Klingbeil beim TSV Wietzendorf: Bei Fragen jederzeit ansprechbar

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war vor Kurzem beim TSV Wietzendorf zu Gast. Gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden Friedrich-Wilhelm Meyer, dem zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Steffen Tischer, dem Geschäftsführer Joachim Rüter, dem stellvertretenden Geschäftsführer Eckard Klimach und Schatzmeister Ralf Winkelmann schaute sich der SPD-Politiker die Sporthalle an, die in zwei Schritten saniert und umgebaut wurde.

Bild: Tobias Koch

„Klingbeil im Gespräch“ ohne Heiko Maas

Die an diesem Donnerstag in der Walsroder Stadthalle geplante Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch" mit Heiko Maas findet aufgrund der dramatischen Lage in Afghanistan ohne den Bundesaußenminister statt. „Heiko Maas leitet den Krisenstab zur Evakuierung unserer Leute in Afghanistan, darauf muss jetzt die volle Konzentration liegen. Wir haben deswegen gestern die Absage seiner Teilnahme besprochen“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil.

Termine